Aktuelles

Für eine starke Innenstadt: Runder Tisch in Langenau

Am 19. Dezember 2024 hat der Gewerbe- und Handelsverein Langenau (GHV) einen runden Tisch zum Thema „Einzelhandel und Innenstadt“ initiiert und alle relevanten Akteure an einen Tisch gebracht – darunter Mitglieder des GHV, Fraktionsvorsitzende der im Gemeinderat vertretenen Parteien sowie Vertreter der Stadtverwaltung.

Ziel dieses Treffens war es, in einen offenen Austausch zu treten, Herausforderungen klar zu benennen und gemeinsam Strategien zur Stärkung des Einzelhandels und zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt zu entwickeln. Denn klar ist: Eine lebendige Stadt entsteht nur durch Zusammenarbeit.

In teils konfrontativen, aber konstruktiven Gesprächen wurde deutlich, dass der Wunsch nach Veränderung groß ist – ebenso wie die Bereitschaft, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen.

Als konkretes Ergebnis wurde eine Projektgruppe ins Leben gerufen, die seit Mitte Januar 2025 mit Unterstützung der Imakomm Akademie aus Aalen an folgenden Themen arbeitet:

  • Stärkung des Wir-Gefühls in Langenau
  • Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt
  • Optimierung der Parkraumsituation
  • Entwicklung eines modernen Stadtmarketings
  • Maßnahmen zur Erhöhung der lokalen Kaufkraft


Der GHV hat sich in einem Folgetreffen im April 2025 gemeinsam mit den aktiven Akteuren der Projektgruppe ausgetauscht. Ziel war es, konkrete Ideen, Ziele und Lösungsansätze zu bündeln und mit vereinter Stimme voranzutreiben.

Bei rund 140 Mitgliedsbetrieben in Langenau und der Region ist es entscheidend, gemeinsam an einem Strang zu ziehen – für eine lebendige Innenstadt und eine starke Gemeinschaft.

Als GHV stehen wir hinter allem, was unsere Stadt stärkt – nicht nur für den Handel, sondern für das große Ganze.

Zum Presseartikel der Südwest Presse:
Einzelhandel in Langenau: Das Wir-Gefühl nimmt ab

5. Langenauer Wirtschaftsforum mit Deniz Aytekin

Unter dem Titel „Respekt ist alles“ fand am 9. Oktober 2024 das 5. Langenauer Wirtschaftsforum in der Stadthalle Langenau mit dem Referenten Deniz Aytekin, zweimaliger DFB-Schiedsrichter des Jahres, Unternehmer und Gastredner statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Maren Kern.

Hier geht es zum Nachbericht in der SWP

Hier geht es zur Ankündigung in der SWP

Fotografie: coredia – Medienproduktion GmbH


Wir sagen Danke an die Sponsoren und an alle Gäste vom Langenauer Wirtschaftsforum.

Hauptsponsoren:
DACHSER SE
SOFT-CONSULT Häge GmbH

Premiumsponsoren:
Edeka Dörflinger
Klaiber | Lotspeich | Kneer & Partner mbB
Sparkasse Ulm
Volksbank Alb eG

Notinsel Langenau

Liebe GHV-Mitglieder, 

in Langenau sind wir als GHV der Standortpartner und haben das Projekt „Notinsel“ vor vielen Jahren bereits etabliert. Uns ist es wichtig, dass wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten und Änderung informieren. 

Durch neue Rahmenbedingungen sind wir als Standortpartner nun verpflichtet von allen Läden / Betrieben und Geschäften, welche das Notinsel-Zeichen an ihrer Türe bereits haben oder anbringen wollen, eine Selbstverpflichtung einzuholen. 

Die Selbsterklärung und die wichtigsten Fragen zum Projekt „Notinsel“ finden Sie hier. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@nullghv-langenau.de

Termine 2025

Langenauer Frühling 11. Mai 2025,
Langenauer Herbst 5. Oktober 2025

Das GHV Plus-Magazin

Das GHV Plus-Magazin

GHV Plus Magazin: Wir informieren unsere Mitglieder über das Magazin noch intensiver über die Arbeit im GHV. Außerdem ermöglichen wir unseren Mitgliedern eine Vorstellung im Magazin. Mehr lesen…

Wir stellen uns vor

Wir stellen uns vor

Lernen Sie den Vorstand und Ausschuss Ihres GHV-Langenau kennen.
Jetzt kennenlernen…

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken